Hafenstadt am Golf von Morbihan
Am 14.07. wird der Nationalfeiertag mit traditionellen Paraden in ganz Frankreich gefeiert. Auch in Vannes findet jedes Jahr ein besonderes Fest statt. Über das Internet finden wir heraus, dass das Fest für den 13. & 14.07. geplant ist. An diesen beiden Tagen präsentiert die Stadt Vannes stolz ihre reiche Vergangenheit und lässt die verschiedenen Facetten ihrer Geschichte aufleben. Die Bilder auf den unterschiedlichen Plattformen sehen vielversprechend aus. Vannes liegt am Golf von Morbihan und wird von einer beeindruckenden Stadtmauer aus dem 3. Jahrhundert umgeben. Diese Mauer, die einst zum Schutz der Stadt vor möglichen Eindringlingen diente, ist wirklich ein Zeitzeuge vergangener Zeiten. Die alten Steine der etwa 1,2 Kilometern langen Mauer mit den markanten Türmen und Toren haben so viel erlebt. Mehrere Jahrhunderte sind vergangen und sicherlich könnten sie einige interessante Geschichten erzählen. Zwischen ihnen können Besucher die traditionelle Parade erleben, mittelalterliche Köstlichkeiten genießen und einzigartige Produkte an Kunsthandwerksständen erwerben. In den Gassen werden Feuerspucker, Musiker und weitere Gaukler alte Traditionen präsentieren. Eine lebendige und farbenfrohe Veranstaltung, bei der die Kultur und das Erbe von Vannes im Mittelpunkt stehen. Das klingt doch super. Dieses Fest möchten wir unbedingt miterleben.












Les Fêtes Historiques
In der Altstadt, die wir nach unserer Ankunft erkunden, entdecken wir neben den typischen bretonischen Häusern viele bezaubernde Fachwerkhäuser. Die Balken sind oft mit dunkler Farbe gestrichen, während die dazwischenliegenden Flächen in Weiß oder Pastelltönen bemalt sind. Diese Fachwerkhäuser sind nicht nur bewohnt, sondern dienen auch als Geschäfte, Restaurants, Cafés und Kunsthandwerksläden. Von einem traditionellen Fest ist aber weit und breit nichts zu sehen. Nichts deutet auch nur ansatzweise darauf hin. Wir genießen dennoch unseren Tag und sehen uns einige historische Sehenswürdigkeiten an. Wie sich einige Stunden später herausstellt, wurde das Fest kurzfristig abgesagt. Schade, dass man im Netz nicht darauf hingewiesen hat.












Fazit des Tages
Auch ohne Fest ist die Altstadt sehenswert.Einheimische erzählen von einem versteckten Schatz, der tief unter den gepflasterten Straßen der Altstadt verborgen sein soll. Wir haben auch eine Münze versteckt und so den verborgenen Schatz noch wertvoller gemacht. 😄