Ein Magnet für Touristen aus aller Welt
Inmitten der portugiesischen Küstenlandschaft, nur 30 Kilometer westlich von Lissabon, liegt das märchenhafte Sintra. Dieser zauberhafte Ort ist berühmt für seine Burgen, Schlösser und Paläste und hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Mauren im 8. Jahrhundert zurückreicht. Als wir unsere Reiseroute planten, stolperten wir eher zufällig über diese Stadt, von der wir zuvor noch nie gehört hatten. Besonders neugierig machten uns die Wahrzeichen Quinta da Regaleira und Castelo dos Mouros. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch diese einzigartigen Orte näher vorstellen.
Quinta da Regaleira: Mystisch und geheimnisvoll
Die Quinta da Regaleira, ein magischer Ort in Sintra, verzauberte uns mit einem Palast, einer Kapelle und einem weitläufigen Park voller Geheimnisse. Der Park erstreckt sich über vier Hektar und ist ein Labyrinth aus Wegen, Teichen, Höhlen, Brücken und versteckten Orten, die alle von beeindruckender Symbolik und Mystik durchdrungen sind. Das Erkunden dieses Parks war ein echtes Abenteuer, da viele Tunnel zu überraschenden Orten führten. Die Architektur und die sorgfältig ausgewählten exotischen Pflanzen und Bäume tragen zur mystischen Atmosphäre bei.












Poço Iniciático: Das rätselhafte Bauwerk
Ein wahres Highlight der Quinta da Regaleira ist der geheimnisvolle Brunnen – Poço Iniciático. Dieser umgekehrte Turm, der in die Erde führt, erinnert an ein Spiraltreppenhaus und verfügt über neun Stockwerke, die tief in die Erde führen. Die Bedeutung dieses Brunnens bleibt wohl ein Rätsel. Es existieren zahlreiche Interpretationen. Einige glauben, dass er mit Freimaurerei und Templer-Ritualen in Verbindung steht, während andere die neun Stockwerke als die neun Kreise der Hölle in Dantes »Inferno« interpretieren. Eine genaue Absicht des Erbauers ist uns nicht bekannt. Es ist aber faszinierend, über die verschiedenen symbolischen Bedeutungen nachzudenken, die ihm zugeschrieben werden. Die Quinta da Regaleira in Sintra ist zweifellos ein Ort voller Geheimnisse und Symbolik, der Geschichte, Architektur und Natur in einer einzigartigen Weise vereint. Ein Besuch in diesem verzauberten Park ist eine Reise in eine Welt der Mystik und Rätsel, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.













Castelo dos Mouros: Maurische Burg thront über Sintra
Die Maurische Burg, auch bekannt als »Castelo dos Mouros,« befindet sich ebenfalls in Sintra und thront hoch über der Stadt auf einem Hügel. Sie wurde im 8. und 9. Jahrhundert von den Mauren errichtet, um die Region zu verteidigen. Vom historischen Zentrum kann man entweder zu Fuß gehen oder touristische Verkehrsmittel nutzen, um etwas näher an die Burg heranzukommen. Wir lehnen die überteuerte One Way Fahrt mit dem Tuk Tuk dankend ab und gehen zu Fuß. Es gibt verschiedene Wege, die zur Burg führen, einige sind kürzer, dafür aber etwas steiler. Der Aufstieg kann je nach Tempo und Pausen zwischen 20 Minuten und einer Stunde dauern. Unser Weg ist gut markiert. Es gibt viele Sitzgelegenheiten, um auszuruhen oder um die Aussicht zu genießen. Wir sind froh, dass wir uns für den lohnenswerten Fußweg entschieden haben. Die Burgmauern schlängeln sich über den Hügel, und es ist ein Erlebnis, auf den schmalen Wegen an dieser Mauer zu spazieren. Von hier aus haben wir einen fantastischen Blick auf Sintra und die umliegende Landschaft. An klaren Tagen soll man sogar bis zum Atlantik blicken können.












Charmante Altstadt
Die Altstadt von Sintra, hat eine märchenhafte Atmosphäre mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und schönen Plätzen. Viele Straßen sind mit traditionellem portugiesischem Kopfsteinpflaster gepflastert. Von grünen Hügeln umgeben, bietet sie nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch viele Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerlebnisse. Es gibt viele kleine Läden, die handgemachte Produkte, Souvenirs und traditionelles Kunsthandwerk anbieten. Die bekannten Süßigkeiten, insbesondere die »Travesseiros«, »Pastell de Nata« und »Queijadas de Sintra« sollte man in einer der vielen Konditoreien der Stadt probieren. Diese Leckereien sind ein Genuss für alle Naschkatzen. Auch der Ginjinha, ein sehr populärer Kirschlikör, der im Schokobecher serviert wird, und die Quiche Queijo mit Schinken und Käse können wir nur empfehlen.











Fazit des Tages
Die Casa Piriquita ist eine der berühmtesten Bäckereien in Sintra. Sie ist so beliebt, dass die Gäste sogar eine Wartenummer ziehen müssen.
Im Vergleich zu Städten wie Lissabon und Porto ist Sintra teurer. Es ist ratsam, dies bei der Reiseplanung zu berücksichtigen. Wir sind erleichtert, dass wir nicht während der Hochsaison hier sind, denn Sintra zieht selbst in der Nebensaison viele Besucher an. Mehrere Regenschauer verschaffen uns ausreichend Raum. 😃 Die Gegend um Sintra ist sehr lebhaft und der Verkehr ziemlich intensiv. Unser Stellplatz war zwar sicher, aber leider unfassbar laut. 👎