Skip to content Skip to footer

Rheinfall: Größter Wasserfall in Europa

Unser Ausflug zum Rheinfall war definitiv kein Reinfall

Der Rheinfall in der Schweiz ist mit einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern einer der größten und wasserreichsten Wasserfälle Europas. Im Sommer beträgt die Abflussmenge etwa 600.000 Liter pro Sekunde und im Winter immerhin noch 250.000 Liter pro Sekunde. Neuhausen am Rheinfall ist eine Gemeinde des Kantons Schaffhausen in der Schweiz und nur 18 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Es ist also Pflicht dort zu halten.
Der Rheinfall kann zu Fuß oder mit dem Schiff erkundet werden. Der 3,7 Kilometer lange Rundweg ist wunderschön. Alternativ wird aber auch eine kurze Überfahrt mit dem Boot angeboten. Wer möchte, kann mit verschiedenen Ausflugsbooten den beeindruckenden Wasserfall ziemlich nahe kommen und sich auf der mittleren Felsinsel absetzen lassen. Eine steile Treppe führt zu einer Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick verspricht.

Panoramaaussichten

Das mittelalterliche Schloss Laufen am Rheinfall ist mehr als nur ein Restaurant. Es ist eine historische Sehenswürdigkeit und wurde als eine der schönsten Locations ausgezeichnet. Neben dem Restaurant bietet das Schloss auch die Möglichkeit, die historischen Gemäuer zu erkunden. Über den Innenhof gelangt man zu einer Aussichtsplattform, die sich direkt über den tosenden Rheinfall befindet. Von hier und von dem gläsernen Panorama-Lift hat man eine fantastische Sicht auf das beeindruckende Naturschauspiel. Der Eintritt ins Historama (5 CHF pro Erwachsener) beinhaltet den Zugang zum Belvedere-Weg, zur Aussichtsplattform und zum Panorama-Lift.

Schon gewusst?

Der Rhein ist mit 1.232,7 km einer der längsten Flüsse Europas. Er fließt durch die Schweiz, Deutschland, Frankreich und die Niederlande, bevor er in der Nordsee mündet. Der Fluss dient als eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas und bildet mit anderen Flüssen und Kanälen ein bedeutendes Netz von Verkehrswegen. Von den Schweizer Alpen ausgehend, wo er aus den Quellflüssen Vorderrhein und Hinterrhein entspringt, durchquert der Rhein viele Mittelgebirge auf seinem Weg zur Nordsee.

Fazit des Tages
Unser Ausflug zum Rheinfall war definitiv kein Reinfall. Solltet ihr in der Nähe sein, müsst ihr euch unbedingt selbst davon überzeugen. Es lohnt sich!
Maut: In der Schweiz gibt es nur Jahresvignetten. Sie kostet einmalig 40 CHF und ist vom 01.Dezember 2023 bis zum 31. Januar 2025 gültig.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner