Skip to content Skip to footer

Nazaré: Hotspot für Big Wave Surfer

Weltbekannter Surfspot begeistert uns

Nazaré ist eine Küstenstadt in Portugal, bekannt für ihre atemberaubenden Strände und vor allem für die riesigen Wellen, die an ihren Ufern brechen. Diese gigantischen Wellen haben Nazaré zu einem berühmten Ziel für Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt gemacht. Die Wintermonate sind in Nazaré besonders eindrucksvoll, da zu dieser Zeit die Stürme im Nordatlantik intensiver werden. Dies führt zu noch größeren und mächtigeren Wellen. Daher strömen Big Wave Surfer und begeisterte Beobachter hauptsächlich in den Wintermonaten nach Nazaré, um die atemberaubenden Wellen zu erleben. Auch wir haben diesen berühmten Ort besucht und festgestellt, dass viele Menschen echt waghalsige Aktionen unternehmen, nur um das perfekte Bild einzufangen. 

Nazaré's Giganten

Big Wave Surfen ist mehr als nur das Reiten von gigantischen Monsterwellen. Es ist eine Leidenschaft und ein Extremsport, der sowohl körperliche Fitness als auch mentale Stärke erfordert. Etwas Wahnsinn gehört wohl auch dazu. Die Surfer trainieren intensiv, um den Herausforderungen gerecht zu werden und sie beherrschen verschiedene Atemtechniken, um lange Unterwasserzeiten zu überstehen. Für die Sicherheit der Surfer stehen hochqualifizierte Teams zur Verfügung, darunter Jetski-Fahrer, Spotter und Erste-Hilfe-Teams am Strand. Spotter stehen meist am roten Leuchtturm und informieren die Surfer per Funk, wenn die richtige Welle naht. Der rote Nazaré Leuchtturm befindet sich auf einer hohen Klippe und ist Teil einer kleinen Festung. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den Praia do Norte. Die Wellen an diesem Strand in Nazaré werden so groß, dass sie sich oft auf Leuchtturmhöhe befinden. Doch heute ist davon nichts zu sehen, deshalb sehen wir uns das Spektakel im Museum an. Das heilige Reich der Big Wave Surfer. Bilder und Videos stellen klar, wie gefährlich das Big Wave-Surfen ist. Wir sehen, wie Jetski-Fahrer die Surfer in verschiedene Wellen schleppen, und wir sehen, wie sie im Notfall wieder herausgezogen werden. In lebensgefährlichen Situationen steht das jeweilige Rettungsteam bereits am Strand bereit. Die Surfer selbst tragen eine lebensrettende Ausrüstung, darunter spezielle Westen, die ihnen helfen sollen, schneller an die Wasseroberfläche zurückzukehren. Auch das richtige Surfbrett ist entscheidend, um die gigantischen Wellen zu „beherrschen“.

Le Petit Chef Belge

Wenn man den Surfspot in Nazaré besucht, sollte man unbedingt am Le Petit Chef Belge Stand vorbeischauen. Dort gibt es sehr leckere Burger und Burritos. Die Atmosphäre und das Team in der NO-STRESS-ZONE, muss man einfach erleben.

Praia da Nazaré

Der Praia da Nazaré, der Hauptstrand der Stadt, erstreckt sich über die gesamte Länge des Stadtgebiets. Besonders im Sommer ist dieser Strand ein beliebtes Ziel für viele Portugiesen, die hier ihren Urlaub verbringen. Obwohl ursprünglich geplant war, vom historischen Stadtteil aus den über hundert Jahre alten Aufzug hinunterzunehmen, ist dieser derzeit wegen Renovierungsarbeiten außer Betrieb. Dennoch bietet der Fußweg nach unten eine faszinierende Alternative und begeistert mit zahlreichen beeindruckenden Aussichtspunkten. Am Strand und in der Nähe der Leuchttürme können wir Fischer beobachten, wie sie geduldig ihre Netze auswerfen oder am Ufer angeln. Unser Blick fällt auch auf den Trockenfisch (meist Kabeljau), der auf Gestellen in der Sonne getrocknet wird und eine lange kulinarische Tradition in Nazaré hat. Dieser Trockenfisch, oft als Bacalhau bezeichnet, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der portugiesischen Küche und wird in zahlreichen Gerichten verwendet. Dadurch wird der Strand von Nazaré nicht nur zu einem Ort der Erholung, sondern auch zu einem lebendigen Schauplatz, an dem die kulinarische und kulturelle Tradition der Region in vollem Glanz erstrahlt. Selbstverständlich spazieren wir auch durch den Hafen und beobachten, wie die Big-Wave-Teams eintreffen.

Fazit der letzten Tage

Von der Aussichtsplattform am Leuchtturm hat man einen hervorragenden Blick auf die Extrem Surfer. Während unseres Aufenthaltes gab es keine Monsterwellen. Die Big Waves können bis zu 30 Meter hoch werden. Die können wir euch nicht zeigen, aber es gibt zahlreiche Videos im Netz. Am 29. Oktober 2020 ritt der Nürnberger 🇩🇪 Sebastian Steudtner 🇩🇪 bei etwa 80 km/h eine 26,21 Meter hohe Welle in Nazaré. Im Mai 2022 wurde dies schließlich von Guinness World Records als Weltrekord anerkannt. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner