Pecorino-Käse: Caseificio Cugusi Silvana
Montepulciano ist ein Name, der sowohl für eine Stadt in der Toskana als auch für eine Rebsorte verwendet wird. Die Stadt liegt in der Provinz Siena auf der Kuppe eines rund 600 Meter hohen Hügels und ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Montepulciano hat eine besonders lange Geschichte, die sich bis ins Jahr 715 v. Chr. zurückverfolgen lässt. Die Etrusker, ein antikes Volk, lebten in Nord- und Mittelitalien. Damals nannte sich dieses Gebiet Etrurien, heute heißt es Toskana, Latium und Umbrien. Montepulciano ist also eine sehr alte und interessante Stadt. Auf dem Weg nach Montepulciano entdecken wir ein Straßenschild, das uns auf einen Pecorino-Käse-Direktverkauf aufmerksam macht. Neugierig verfolgen wir den Pfeil, um uns das näher anzuschauen. Wie sich herausstellt, ist das Caseificio Cugusi Silvana ein renommierter Käsereibetrieb. Sie sind auf Pecorino-Käse spezialisiert und legen großen Wert auf Qualität und traditionelle Herstellungsmethoden.





Picknickkörbe werden vor Ort angeboten
Die ganze Anlage ist wunderschön angelegt, sodass Besucher sofort verzaubert sind. Sie können die Käserei besichtigen und an Verkostungen teilnehmen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Picknicks zu genießen oder einfach im Shop einzukaufen. In der schönen ländlichen Umgebung, die einen herrlichen Blick auf die toskanische Landschaft und die berühmte Stadt Montepulciano bietet, kann man im liebevoll gestalteten Picknickbereich alles besonders gut genießen.






Cantina Ercolani
Die Weine aus dem gesamten Gebiet sind weltweit bekannt und werden an jeder Ecke eindrucksvoll präsentiert. Man ist hier sehr stolz auf die edlen Tropfen. Montepulciano verfügt über ein Netzwerk von unterirdischen Kellern, in denen der Wein gelagert wird. Einige dieser Keller kann man sogar kostenlos besichtigen, um mehr über die Weinherstellung und -lagerung zu erfahren. Nicht weit vom Stadttor lockt uns die Cantina Ercolani an und wir sind wirklich überrascht. Unter dem Spezialitätengeschäft, das Wein, Olivenöl, Pecorino-Käse, Salami und Trüffel anbietet, befindet sich eine kleine unterirdische Stadt. Die Familie Ercolani hat hier viel investiert, indem sie die uralten Kellergewölbe ausgebaut und miteinander verbunden hat. Wenn man den QR-Code neben der Treppe scannt, erfährt man mehr über die alten Krypten, in denen der Wein unter perfekten Bedingungen reifen kann.















Città Sotterranea: Unterirdische Überraschung
Wir durchlaufen die fünf verschiedenen Bereiche und sind von der alten Geschichte beeindruckt. Das ehemalige Stallgewölbe war damals ein sicherer Zufluchtsort für die Pferde der Adelsfamilien, und der Brunnen, der einst zur Sammlung von Regenwasser genutzt wurde, war der geheime Treffpunkt von Nicolo und Francesca. Wir lieben die jahrhundertealte Atmosphäre der unterirdischen Stadt. Es gibt so viel zu entdecken, unter anderem eine alte Ölmühle, die im Mittelalter für die Ölproduktion zuständig war, einen Wollraum und ein Museum (früher ein Kornspeicher), das sehr alte Fundstücke präsentiert. Die ehemaligen Müllgruben waren essenziell für die Hygiene in den Wohnbereichen. Heute werfen Besucher Münzen hinein, damit sich ihre Hoffnungen und Wünsche erfüllen.















Panoramablicke und leckeres Eis
Es gibt zahlreiche Orte, von denen aus man über die wunderschöne Landschaft sehen kann. Wir schlendern durch die Altstadt zum Torre di Pulcinella, einem historischen Uhrenturm mit einer Figur auf dem Dach, die zu jeder vollen Stunde die Glocke schlägt. Wir kommen hier mehrmals vorbei, denn im Turm gibt es richtig gutes Eis.














Piazza Grande
Der Piazza Grande ist der zentrale und bedeutendste Platz in Montepulciano. Hier steht das Palazzo Comunale, ein Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, das an den Palazzo Vecchio in Florenz erinnert. Die Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert mit ihrer unvollendeten Fassade ist zurzeit geschlossen. Rund um den Platz gibt es weitere beeindruckende Bauten im Renaissance-Stil.









Palazzo Contucci
Der Palazzo Contucci beherbergt die Weinkellerei der Familie Contucci. In den historischen Kellern reifen neben dem berühmten Vino Nobile di Montepulciano auch der Rosso di Montepulciano (Sansovino) und der Bianco della Contessa, ein besonders beliebter Wein bei Frauen. Seit über 1000 Jahren baut die adlige Familie Contucci Wein an, ihre Weinberge liegen in den besten Anbaugebieten. Der Vino Nobile di Montepulciano wurde sogar an die Päpste in Rom geliefert.












Schon gewusst?
Der Piazza Grande in Montepulciano spielt eine zentrale Rolle in Twilight New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde (2009). In einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit läuft Bella durch die engen, verwinkelten Gassen und kämpft sich durch die feiernde Menge. Ihr Ziel ist der Palazzo Comunale, wo Edward sich darauf vorbereitet, in die Sonne zu treten. Gerade noch rechtzeitig wirft sich Bella in seine Arme und rettet so Edwards Leben. Wer jedoch den Brunnen sucht, sucht ihn vergebens, denn er war wohl nur ein Filmrequisit.
