Skip to content Skip to footer

Málaga: Genussmomente und Weihnachtszauber

Málaga-Eis in Málaga

Hola aus Málaga! Wir haben uns mit Carsten und Jacqueline in die zweitgrößte Stadt Andalusiens aufgemacht, um das winterliche Flair und die festliche Stimmung zu erleben. Unser heutiges Ziel führt uns zur Calle Marqués de Larios, einer Fußgängerzone und einer der beliebtesten Shoppingstraßen im historischen Zentrum von Málaga. Hier, inmitten festlich geschmückter Straßen, gibt es die berühmte Málaga-Eisdiele, – die Heladería Casa Mira. Unsere Männer können es kaum erwarten, das berühmte Málaga-Eis zu probieren. Süßer Málaga-Wein und Rosinen sind die Hauptzutaten. Die Rosinen baden im Málaga-Wein, bevor sie dem berühmten Eis beigefügt werden. Neben Sahne, Eiern und Zucker enthält das Eis also beschwipste Rosinen.

Festliche Saison: Strahlende Engel, blinkende Lichter und weihnachtliche Klänge

Während wir das Eis genießen, wundern wir uns über die Menschenmassen in der Calle Larios, die einfach nur auf der Straße stehen und die leuchtenden Engel anschauen. Plötzlich finden wir uns mitten in einer riesigen Weihnachtsparty wieder. Im Takt der Weihnachtsmusik blinken tausende LED-Lichter und verwandeln die Straße für 10 – 15 Minuten in ein funkelndes Spektakel. Die festliche Atmosphäre ist ansteckend, und wie von selbst beginnen wir mit den anderen Besuchern zu singen und zu tanzen. Die beeindruckende weihnachtliche Lichter- und Musikshow entpuppt sich als absolutes Highlight. Vom 24.11.23 bis zum 05.01.24 kann man die festliche Lichtershow jeden Tag (außer am 24. und 31. Dezember) genießen. Die Aufführungen finden um 18:30 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr statt. Nach der Show ziehen alle entspannt weiter, um Weihnachtseinkäufe zu erledigen oder eine der vielen Tapas-Bars aufzusuchen.

Finaler Altstadtbummel

In den engen Gassen rund um die Calle Larios findet man genügend Möglichkeiten, um sich etwas zu stärken. Wir finden eine typische Tapas-Bar und legen eine Pause ein. Anschließend bummeln wir noch durch die Altstadt, schlendern am Hafen entlang, bevor wir die Rückfahrt nach Benalmádena antreten. Mit all den unerwarteten Freuden und Entdeckungen war unser Tag in Málaga ein unvergessliches Erlebnis.

Spanische Weihnachtstradition: Lotería de Navidad
„El Gordo“ ist eine traditionsreiche spanische Weihnachtslotterie, die jedes Jahr am 22. Dezember stattfindet. Sie zählt zu den ältesten und größten Lotterien weltweit und trägt ihren Namen wegen des begehrten Hauptpreises auch „El Gordo“ (der Dicke) genannt. Die Ziehung wird live im Fernsehen übertragen. Es gibt zwei Lostrommeln. In der großen Trommel befinden sich 100.000 Kugeln mit den Losnummern von 00.000 bis 99.999. Die kleinere Trommel enthält etwa 1.800 Kugeln, auf denen unterschiedliche Gewinnsummen stehen. Kinder ziehen jeweils eine Kugel aus den beiden Trommeln und singen die Losnummer sowie die Höhe des Gewinns vor. Eine Jury segnet das Ganze ab. Die Ziehung startet am Morgen und dauert mehrere Stunden. Neben dem begehrten Hauptpreis gibt es zahlreiche kleinere Gewinne. Die Lotterie ist nicht nur ein bedeutendes soziales Ereignis, sondern auch ein Teil der spanischen Weihnachtstradition.

Das Zehntel-Los wird Décimo genannt. Unsere Gewinngemeinschaft hatte leider kein Glück, aber dafür hatten wir eine Menge Spaß. Die Melodie werden wir niemals vergessen.