Skip to content Skip to footer

Florenz: Hauptstadt der Toskana

Berühmte Persönlichkeiten

Florenz, auf Italienisch Firenze, ist die Hauptstadt der Toskana. Sie liegt am Fluss Arno, der bei Pisa ins Mittelmeer mündet. Der Name Florenz stammt von der römischen Göttin der Blumen – Florentia. In der Stadt leben fast 400.000 und in der gleichnamigen Provinz etwa eine Million Menschen. Während der Renaissance war Florenz ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Europa. Von 1865 bis 1871 war Florenz sogar zwischenzeitlich die Hauptstadt von Italien. Die einflussreiche Familie Medici, eine bedeutende italienische Dynastie, trug maßgeblich zur Unterstützung lokaler Künstler bei. Berühmte Persönlichkeiten wie Galileo Galilei, Michelangelo und Leonardo da Vinci prägten die Stadt. Gut 350 Jahre lang beeinflussten die Medici auch die Geschicke Europas. Heute zieht das historische Zentrum, das seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe ist, zahlreiche Touristen an. Vom Piazzale Michelangelo haben wir einen hervorragenden Blick über die Stadt. Die Skyline von Florenz mit dem majestätischen Dom, der Ponte Vecchio und dem Palazzo Vecchio ist genauso beeindruckend wie in den Filmen. Auf dem Platz steht eine Kopie von Michelangelo, die die künstlerische Bedeutung der Stadt unterstreicht. Es ist der perfekte Ort, um den Tag mit einem unvergesslichen Ausblick zu beginnen.

Ponte Vecchio: Kulisse für Hollywood-Thriller

Die Ponte Vecchio – Alte Brücke – hat eine reiche und bewegte Geschichte. Der Thriller »Inferno« mit Tom Hanks wurde teilweise in Florenz gedreht, wobei auch die Ponte Vecchio und andere historische Stätten der Stadt als Drehorte dienten und unseren Bummel noch interessanter machen. Die erste Brücke war aus Holz und wurde vermutlich zur Römerzeit errichtet. Die heutige Steinbrücke hat drei Bögen, wobei der zentrale Bogen mit einer Spannweite von etwa 30 Metern der größte ist. Seit dem Mittelalter sind auf der Ponte Vecchio zahlreiche Geschäfte ansässig, vor allem Juweliere und Goldschmiede. Ursprünglich waren es Metzger und Gerber, die jedoch aufgrund der Geruchsbelästigung von den Medici vertrieben wurden. Ein markantes Merkmal der Ponte Vecchio ist der Vasari-Korridor, ein Geheimgang, der 1565 gebaut wurde. Er verbindet den Palazzo Vecchio mit dem Palazzo Pitti und ermöglichte es der Medici-Familie sicher und unbemerkt durch die Stadt zu gehen.

Piazza della Signoria

Der Palazzo Vecchio, das heutige Rathaus von Florenz, wurde im 13. Jahrhundert als Festung und Wohnsitz für die florentinischen Machthaber erbaut. Ursprünglich hieß er Palazzo della Signoria, benannt nach der Signoria. (Regierung von Florenz) Die Skulpturen auf der Piazza della Signoria sind tief verwurzelte Symbole der politischen, religiösen und kulturellen Geschichte, die man nicht übersehen kann. Die freizügigen Statuen erzählen die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner, symbolisieren politische und religiöse Werte und feiern die künstlerische und kulturelle Blütezeit der Renaissance. Jede Statue und jeder Brunnen trägt eine tiefere Bedeutung, die eng mit der Identität und dem Erbe von Florenz verbunden ist. Ganz in der Nähe befindet sich eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, die Galleria degli Uffizi. Sie beherbergt eine der ältesten und berühmtesten Kunstsammlungen weltweit.

Piazza del Duomo

Der Piazza del Duomo ist ein Hauptanziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, was bei den prächtigen Bauwerken auch kein Wunder ist. Die imposante Kathedrale Santa Maria del Fiore oder auch der Dom von Florenz beeindruckt mit der riesigen Kuppel und den farbenfrohen Verzierungen. Der Campanile di Giotto (Glockenturm) und das Baptisterium San Giovanni mit der berühmten Bronzetür (Paradiestür) passen perfekt ins Bild. Ein wahrhaft beeindruckender Platz.

Santa Croce

Der Piazza Santa Croce liegt im Herzen des gleichnamigen Stadtteils. Hier finden wir ein schattiges Café und legen eine Pause ein. Die Basilica di Santa Croce dominiert den Platz und gilt als das Pantheon von Florenz. Sie beherbergt die Grabstätten vieler berühmter Italiener, darunter Michelangelo, Galileo und Machiavelli. Die Statue des größten Dichters Italiens Dante Alighieri, bekannt für sein Werk »Die Göttliche Komödie« steht direkt daneben. Danach erkunden wir Florenz nur noch kulinarisch. Im SignorVino Firenze, einem bekannten Weinrestaurant, das sich auf italienische Weine und traditionelle toskanische Küche spezialisiert hat, lassen wir den Tag gemütlich ausklingen. Für diese wunderbare Empfehlung danken wir der Nonamegroup.

Schon gewusst?


Der Chianti ist einer der bekanntesten Weine Italiens und stammt aus der Toskana. Er wird aus Sangiovese-Trauben hergestellt und hat oft eine fruchtige, würzige Note. Er passt perfekt zum Bistecca alla Fiorentina. Ein Florentiner Steak, das aus dem Rücken des Chianina Rindes, der größten Rinderrasse der Welt, geschnitten wird. Traditionell ist es sehr groß und dick. Üblicherweise wird es über offenem Feuer oder Holzkohle gegrillt, was außen eine kräftige Kruste und innen einen saftigen Kern verleiht.


Carlo Collodi stammte aus Florenz. Sein Werk »Le avventure di Pinocchio« (Die Abenteuer von Pinocchio) wurde erstmals 1883 veröffentlicht. Im Jahr 1940 wurde es von Walt Disney animiert und Pinocchio erlangte weltweite Berühmtheit.