Die landschaftlich reizvolle Strecke „Bretonische Küstenstraße“ wurde immer wieder empfohlen. Während unserer Fahrt durch die Bretagne gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.
Austernmarkt:
Marché aux Huîtres
Wir verlassen die Normandie und erreichen die Bretagne. Die Smaragdküste, auch bekannt als Côte d'Émeraude, befindet sich an der Nordküste der Bretagne in Frankreich und erstreckt sich…
Mont-Saint-Michel: Das berühmte Kloster im Meer stand schon lange auf unserer Liste der Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben sollte.
Die Operation Overlord, auch bekannt als die Landung in der Normandie, war eine große militärische Operation im zweiten Weltkrieg.
Nachdem wir unsere Mautgebühr bezahlt haben, dürfen wir über die imposante 2,1 km lange Schrägseilbrücke „Port de Normandie“ fahren.
Auf der Selbstpflück-Farm, auch als „Cueillette“ im Französischen bekannt, kann man saisonale Produkte direkt vom Feld ernten.
Ein Zwischenstopp kurz vor Frankreich. Tournai ist eine sehr alte Stadt am Fluss Escaut in der Provinz Henngau und liegt nur wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt.
Belgien ist kulinarisch für verschiedene Spezialitäten bekannt. Die belgische Schokolade gilt als eine der besten der Welt. Chocolatiers verwenden nur hochwertige Zutaten.
Unser nächstes Ziel, das Veerse Meer, lockt uns mit viel Natur. Unterwegs halten wir an der Westmolen, überqueren mit der Fähre den Fluss …
