Heute ist der Tag gekommen, an dem wir uns von Frankreich 🇫🇷 verabschieden. In diesem „Au Revoir et Merci la France“ Beitrag schauen wir zurück und erinnern uns an die vergangene Zeit.
Lehrreiche Erkenntnisse
Ein Besuch in einem französischen Supermarkt wie Carrefour, E.Leclerc, Intermarché oder Super U lässt einen staunen. Der Gang durch das breite Angebot und die Präsentationen in den Fisch,- Käse,- Fleisch,- und Gemüseabteilungen sind ein wahres Erlebnis.
In Frankreich gewinnt hausgebrautes Bier immer mehr an Beliebtheit. Zahlreiche lokale Mikrobrauereien setzen auf Qualität und Genuss ganz im französischen Stil. Trotz der vergleichsweise höheren Preise wird gerne ein erfrischendes Bier genossen. Die Vielfalt an regionalen und handwerklichen Bieren in Frankreich findet sehr große Anerkennung unter den Bierliebhabern.
In der nationalbewussten und stolzen Bevölkerung wird die französische Sprache sehr geehrt. Einige Vokabeln, besonders die Begrüßung, sollte man besser beherrschen. Wechselt man dann mangels der Sprachkenntnisse zu Englisch, wird einem auch freundlich weitergeholfen. Wer aber direkt mit Deutsch oder Englisch beginnt, hat zu 99% verloren. Indem man dies akzeptiert, wird einem rasch bewusst, wie freundlich und warmherzig die französische Bevölkerung ist.
Französische Essgewohnheiten unterscheiden sich von den deutschen Zeiten. Da der Arbeitstag in Frankreich etwas später beginnt, wird oft nur leicht gefrühstückt. Dafür wird umfangreicher zu Mittag gegessen. Während des Nachmittags haben viele Restaurants geschlossen. Die üblichen Öffnungszeiten der Restaurants liegen zwischen 12 und 14 Uhr sowie abends ab 19 Uhr. Es ist üblich, ein komplettes Menü zu essen und zwischen verschiedenen Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts zu wählen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich durchzuprobieren. Optionen wie Entrée & Plat – Vorspeise & Hauptgang oder Plat & Dessert – Hauptgang & Dessert oder das Menu Complet – Vorspeise, Hauptgang & Dessert – stehen immer zur Auswahl. Sollte auf der Speisekarte Plat du jour stehen, handelt es sich um das empfohlene Tagesgericht.
Frankreich ist ein Camper freundliches Land. Die Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser sowie das Auffüllen von Frischwasser sind problemlos möglich. Viele Gemeinden bieten sogar eigene Stellplätze an, um den Tourismus zu fördern. Auch wir haben diese liebevoll gestalteten Plätze mehrmals genutzt und können sie nur empfehlen.
Rückblick: Unsere Zeit in Frankreich
Nach 2,5 Monaten, die randvoll mit Abenteuern, Entdeckungen und unvergesslichen Erlebnissen waren, brechen wir auf, um das nächste Kapitel unserer Reise zu beginnen. Von der zauberhaften Normandie bis zu den majestätischen Gipfeln der Pyrenäen haben wir an der vielseitigen Atlantikküste zahlreiche Eindrücke gesammelt. Unsere Reise führte uns durch malerische Ortschaften, die uns immer wieder mit atemberaubenden Aussichtspunkten überraschten. Wir haben die Schönheit der Strände genossen, sind entlang der Küste gewandert und haben unser Verständnis der Gezeiten vertieft.
Viele historische Orte haben uns mit ihren Erzählungen aus vergangenen Zeiten in ihren Bann gezogen und uns an das Wesentliche im Leben erinnert. Die mittelalterlichen Städte, die Überreste des Atlantikwalls, die nostalgischen Navigationshilfen, die faszinierenden Inseln, die bereichernden Museen, die einzigartigen Brücken und nicht zuletzt die Passage du Gois hatten alle viel zu enthüllen.
Die Geschichten von Legenden, Sagen und Mythen haben manche Abende verzaubert und unserer Reise einen Hauch von Magie 🧙♀️ verliehen. Wir hatten das Privileg, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren und in die facettenreiche französische Esskultur einzutauchen. Zudem sind uns alte Traditionen begegnet und wir haben sogar einige grundlegende französische Vokabeln gelernt.
Chère France,
schon von Beginn an haben wir uns in deinem Land heimisch gefühlt. Deine beeindruckende Vielfalt hat uns immer wieder begeistert. Wir möchten uns für die herzliche Gastfreundschaft bedanken und ziehen mit einigen zusätzlichen Kilos und unzähligen wunderbaren Erinnerungen weiter. Auch wenn der Abschied etwas schwerfällt, blicken wir mit Vorfreude auf die kommenden Etappen unserer Reise. Wir tragen die Wärme Frankreichs in uns und freuen uns auf die Abenteuer, die noch vor uns liegen. Ein Herzliches Au Revoir et Merci la France!
À bientôt,
Vana & Daniel