Austernmarkt: Marché aux Huîtres
Wir verlassen die Normandie und erreichen die Bretagne. Die Smaragdküste, auch bekannt als Côte d’Émeraude, befindet sich an der Nordküste der Bretagne in Frankreich und erstreckt sich von der Stadt Cancale im Westen bis zum Cap Fréhel im Osten. Die Küste verdankt ihren Namen den smaragdgrünen Gewässern, das an sonnigen Tagen besonders leuchten soll. Natürlich wollen wir uns das nicht entgehen lassen. Zuerst erreichen wir den bekannten Küstenort Cancale. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Austern-Produktion. Durch die Gezeiten, die eine natürliche Reinigung der Austern ermöglichen, wird wohl auch der Geschmack beeinflusst, was die Austern aus Cancale so besonders macht. Wir finden einen gut gelegenen und preisgünstigen Stellplatz und wenige Augenblicke später sind wir bereits auf dem Weg zum traditionellen Austern-Markt. Gegenwärtig ist das Wasser weg, doch in den nächsten Stunden werden die Boote, die gerade auf dem Trockenen liegen, wieder schwimmfähig sein.












Unglaublich aber wahr: Einmaliges Erlebnis












Fazit des Tages
Die ausgelöste Auster schlürft man aus der Schale, nachdem man sie zuvor mit Zitrone beträufelt hat. Damit der Geschmack zur Geltung kommen kann, sollte man die Auster gut kauen und nicht nur schlucken. Es gibt sie in verschiedenen Größen. (von 0 bis 5) Je kleiner die Nummer, desto größer die Auster.
