Skip to content Skip to footer

Murcia: Sonniges Winterparadies am Mittelmeer

Frische Brötchen vom Grill

Spanien, ein Land voller Geheimnisse und unerwarteter Schönheiten, hat uns auf unserer Reise ständig mit seiner Vielfalt beeindruckt. Nach unserem Abenteuer in der Wüste kehren wir an die Küste zurück, bereit, die nächste Provinz zu erkunden. Wir sind gespannt, was wir in den kommenden Wochen in Murcia entdecken werden. Am Strand von Cuevas del Almanzora genießen wir noch einmal ein ausgiebiges Frühstück, bevor wir das schöne Andalusien verlassen. Trotz eines kleinen Missgeschicks schmecken uns die frisch gebackenen Brötchen hervorragend. Unsere Fahrt durch den Calnegre- und Cabo-Cope-Regionalpark gestaltet sich aufregend und abwechslungsreich.

Adiós Andalusien und Hola Murcia

Murcia, bekannt als eine der wärmsten Provinzen Spaniens (neben Andalusien), empfängt uns wie erwartet mit angenehmen Temperaturen. Der Nordosten muss also noch weitere Wochen auf uns warten. Da die Temperaturen dort deutlich kühler sind, beschließen wir uns bis zum Frühling in diesen wärmeren Gefilden aufzuhalten. Entlang unseres Weges erstrecken sich Mandelfarmen, deren Blüten langsam das Landschaftsbild in ein farbenfrohes Paradies verwandeln.

La Azohía: Inspiration am Mittelmeer

La Azohía, nur etwa 25 Kilometer von Cartagena entfernt, wird unser erstes Ziel in Murcia. Die kleine Küstenstadt und ihre Umgebung dienen sogar als Inspiration für unsere Projekte. Der Stellplatz am Isla Plana erweist sich als idealer Ort für Kreativität. Auch unsere Fahrräder werden gewartet und der platte Vorderreifen kann endlich repariert werden.

Torre de Santa Elena: Testfahrt und Bremsentest

Unsere Testfahrt führt uns zum Torre de Santa Elena. Der mit Palmen gesäumte Küstenfahrradweg ist bestens geeignet und die Aussichten sind traumhaft. Der Weg zum Torre de Santa Elena, der sich auf einer Klippe befindet, ist sehr steil. Wir schieben die Räder hinauf und freuen uns auf die spätere Abfahrt. Der historische Wach- und Verteidigungsturm aus dem 16. Jahrhundert hat sogar, wenn man es aus einer bestimmten Perspektive betrachtet, ein Gesicht. Sieht sehr freundlich aus.

Fazit der letzten Tage
Beliebte Gerichte sind unter anderem der Zarangollo (eine Art Gemüseeintopf) und der Pastel de carne (Fleischpastete).
Die Region Murcia ist ein bedeutendes landwirtschaftliches Zentrum und wird oft als der Obst- und Gemüsegarten Spaniens bezeichnet. Hier werden Zitrusfrüchte, Salate, Gemüse und Blumen für den nationalen und internationalen Markt produziert.
Eine aufgeschnittene Drachenfrucht erinnert mich an eine in Mohn gewälzte Qualle. 🤣

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner